Hinweisgebersystem Universität Bielefeld
Anmeldung für Ansprechpartner →
← Zurück zur Startseite
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus
Diebstahl und Unterschlagung →
Hierunter fallen sämtliche Vermögensdelikte zum Nachteil des Universität. Zum Beispiel:
Diebstahl oder Unterschlagung von Unversitätseigentum
Einbehalten von Geldern oder Arbeitsmaterialien
persönliche Bereicherung
Interessenkonflikte →
Bei einem Interessenkonflikt ist eine Person in mehrere Interessen verstrickt, die möglicherweise die Motivation oder die Entscheidungsfindung dieser Person korrumpieren. Eine solche Situationen liegt bspw. vor, wenn die persönlichen Interessen eines Mitarbeiters im Widerspruch zu den Organisationsinteressen stehen und die Organisation (Universität) hierdurch Schaden erleidet.
Grundsätzlich sind dienstliche Entscheidungen im Interesse der Organisation zu treffen und mögliche Interessenkonflikte frühstmöglich offenzulegen. Besonders relevant ist dies im Rahmen von Vergabeverfahren und Personalentscheidungen.
Verstöße gegen Verhaltensgrundsätze am Arbeitsplatz →
Dazu zählen zum Beispiel:
Diskriminierung
Mobbing
Ungleichbehandlung
Belästigungen
respektloser Umgang
Arbeitszeitverstöße
Umweltschutz →
Umweltschutz umfasst jegliche Umweltdelikte und Umweltschädigungen Zum Beispiel:
Illegale Abfallentsorgung
unsachgemäßer Umgang mit Schadstoffen
Gewässer-, Boden- oder Luftverunreinigung
Datenschutz →
Betrifft Verstöße gegen Datenschutzgesetze sowie Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten. Hierzu gehören insb. Fälle, bei denen eine große Zahl oder besonders sensible Daten betroffen sind. Beispiele:
die unrechtmäßige Herausgabe von Dienst- und Geschäftsgeheimnissen
die missbräuchliche Nutzung von Daten
der unzureichender Zugriffsschutz auf sensible Daten
Manipulation von Dokumenten →
Mit "Manipulation von Dokumenten" sind unter anderem folgende Verstöße gemeint:
Urkundenfälschung
Verstöße gegen Rechnungslegungsvorgaben oder die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
unzulässiges Erstellen/verfälschen von Akten, Prüfprotokollen etc.
Sonstiges →
Ihr Anliegen passt zu keiner der genannten Kategorien oder Sie sind nicht sicher, welches die passende Kategorie ist? Teilen Sie uns gerne Ihren Hinweis hier mit. Bitte beschreiben Sie den Sachverhalt und welchen Verstoß Sie vermuten.